Fitness unter Spannung
Leah H.
Fitness und Umwelt- diese beiden Komponenten möchte ich mit meiner Raumidee verbinden. Fitnessstudios kosten viel Geld und doch sind sie ein wichtiger Alltagsbestandteil vieler Menschen. Meine Idee ist es, die Bewegungsenergie, die bei der Benutzung diverser Fitnessgeräte entsteht, in elektrische Energie umzuwandeln. Die Gesellschaft sucht nach erneuerbaren Energien für die Zukunft; also lass uns doch die Fitnessbegeisterung nutzen. Ein Fitnessstudio, wo man keine großen Kosten hat, sondern einen großen Teil zur Umwelt beiträgt. Ein Raum, wo Menschen sich begegnen, die Sport begeistert sind und einen Sinn für die Umwelt haben. Meine Idee - ein Raum für die zukünftige Stromversorgung.
Beschreibung
Mein Raum soll ausgestattet werden mit simplen Fitness geräten, zum Beispiel Fahrrad oder Crosstrainer. Die entstehende Bewegungsenergie bei der Benutzung der Geräte soll umgewandelt werden in elektrische Energie, ähnlich wie an einem Richtigen Fahrrad beim Dynamo.
Spaß an Sport und die Erzeugung von Energie. Zu Beginn können die direkten Energiebedürfnisse des Raums abgedeckt werden. Bei guter Resonanz reicht die Energie auch noch für weitere Dinge.
Wie ist deine Idee entstanden?
Was macht deinen Raum so besonders?
Welche 3 Dinge nimmst du mit in deinen Raum?